Schottky-Barrier-Gleichrichter, 35 V, 8,0 A. Dieser Schottky-Gleichrichter mit einem proprietären Barrieremetall ist für Ausgangsgleichrichter, Freilauf-, Schutz- und Lenkdioden, Schaltnetzteile, Wechselrichter und andere induktive Schaltkreise ...
Schottky-Barrier-Gleichrichter, 35 V, 8,0 A. Dieser Schottky-Gleichrichter mit einem proprietären Barrieremetall ist für Ausgangsgleichrichter, Freilauf-, Schutz- und Lenkdioden, Schaltnetzteile, Wechselrichter und andere induktive Schaltkreise ...
Schottky-Barrier-Gleichrichter, 35 V, 8,0 A. Dieser Schottky-Gleichrichter mit einem proprietären Barrieremetall ist für Ausgangsgleichrichter, Freilauf-, Schutz- und Lenkdioden, Schaltnetzteile, Wechselrichter und andere induktive Schaltkreise ...
Schottky-Barrier-Gleichrichter, 35 V, 8,0 A. Dieser Schottky-Gleichrichter mit einem proprietären Barrieremetall ist für Ausgangsgleichrichter, Freilauf-, Schutz- und Lenkdioden, Schaltnetzteile, Wechselrichter und andere induktive Schaltkreise ...
Schottky-Barrier-Gleichrichter, 35 V, 8,0 A. Dieser Schottky-Gleichrichter mit einem proprietären Barrieremetall ist für Ausgangsgleichrichter, Freilauf-, Schutz- und Lenkdioden, Schaltnetzteile, Wechselrichter und andere induktive Schaltkreise ...
Schottky-Leistungsgleichrichter, Oberflächenmontage, 5,0 A, 40 V. Dieser Schottky-Gleichrichter verwendet das Schottky-Barrier-Prinzip in einer großflächigen Metall-Silizium-Leistungsdiode. Die Geometrie auf dem neuesten Stand der Technik zeichnet ...
Schottky-Leistungsgleichrichter, Oberflächenmontage, 5,0 A, 40 V. Dieser Schottky-Gleichrichter verwendet das Schottky-Barrier-Prinzip in einer großflächigen Metall-Silizium-Leistungsdiode. Die Geometrie auf dem neuesten Stand der Technik zeichnet ...
Schottky-Leistungsgleichrichter, Oberflächenmontage, 5,0 A, 40 V. Dieser Schottky-Gleichrichter verwendet das Schottky-Barrier-Prinzip in einer großflächigen Metall-Silizium-Leistungsdiode. Die Geometrie auf dem neuesten Stand der Technik zeichnet ...
Schottky-Leistungsgleichrichter, Oberflächenmontage, 5,0 A, 40 V. Dieser Schottky-Gleichrichter verwendet das Schottky-Barrier-Prinzip in einer großflächigen Metall-Silizium-Leistungsdiode. Die Geometrie auf dem neuesten Stand der Technik zeichnet ...
500 mA, 40 V, Schottky-Gleichrichter, Aufputzmontage Der Schottky-Gleichrichter verwendet das Schottky-Barrier-Prinzip mit einem Barrieremetall, das einen optimalen Kompromiss zwischen Vorwärtsspannungsabfall und Rückwärtsstrom erzeugt. Es eignet ...
500 mA, 40 V, Schottky-Gleichrichter, Aufputzmontage Der Schottky-Gleichrichter verwendet das Schottky-Barrier-Prinzip mit einem Barrieremetall, das einen optimalen Kompromiss zwischen Vorwärtsspannungsabfall und Rückwärtsstrom erzeugt. Es eignet ...
500 mA, 40 V, Schottky-Gleichrichter, Aufputzmontage Der Schottky-Gleichrichter verwendet das Schottky-Barrier-Prinzip mit einem Barrieremetall, das einen optimalen Kompromiss zwischen Vorwärtsspannungsabfall und Rückwärtsstrom erzeugt. Es eignet ...
500 mA, 40 V, Schottky-Gleichrichter, Aufputzmontage Der Schottky-Gleichrichter verwendet das Schottky-Barrier-Prinzip mit einem Barrieremetall, das einen optimalen Kompromiss zwischen Vorwärtsspannungsabfall und Rückwärtsstrom erzeugt. Es eignet ...
500 mA, 40 V, Schottky-Gleichrichter, Aufputzmontage Der Schottky-Gleichrichter verwendet das Schottky-Barrier-Prinzip mit einem Barrieremetall, das einen optimalen Kompromiss zwischen Vorwärtsspannungsabfall und Rückwärtsstrom erzeugt. Es eignet ...
500 mA, 40 V, Schottky-Gleichrichter, Aufputzmontage Der Schottky-Gleichrichter verwendet das Schottky-Barrier-Prinzip mit einem Barrieremetall, das einen optimalen Kompromiss zwischen Vorwärtsspannungsabfall und Rückwärtsstrom erzeugt. Es eignet ...